![]() |
Die GIZ nimmt am „Eco Friendly Market“ teil
Das Festival wird von 26. bis 27. Februar im Kulturzentrum “Design Fabrik Flacon” stattfinden.
|
18.02.2022 |
![]() |
Webinar "Umweltgerechte Entsorgung von Asche- und Schlackenabfällen aus Kohlekraftwerken: Aspekte der gesetzlichen Regelung"
Die Veranstaltung fand am 14. Februar 2022 statt.
|
16.02.2022 |
![]() |
Videoaufnahmen der Webinare "Innovationen in der Abfallwirtschaft: was bringt uns die Zukunft?" und "Technologie zur Behandlung von Deponiesickerwasser und Abwasser"
Die Veranstaltungen, die von der Messe „WasteTech“ in Kooperation mit der GIZ organisiert wurden, fanden am Ende des Jahres 2021 statt.
|
15.02.2022 |
![]() |
Das Weiterbildungsprogramm „Grundlagen und Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Deutsche Erfahrung. Umsetzungsmöglichkeiten in der Russischen Föderation“ wurde aktualisiert
Die erste Version des Trainingsmoduls wurde 2020 auf der Grundlage von Unterrichtsmaterialien der Technischen Universität Köln ausgearbeitet und von Experten der Nationalen Polytechnischen Forschungsuniversität Perm im Rahmen des Projekts „Klimafreundliche Abfallwirtschaft in Russland“ für Russland angepasst.
|
07.02.2022 |
![]() |
Das Projekt nahm an dem V. Forum des russischen Kunststoffrecyclerverbands teil
Die Veranstaltung fand am 27. Januar 2022 an der Fachausstellung „Interplastika“ statt.
|
28.01.2022 |
![]() |
Artikel “Umweltfreundliche Entsorgung von Siedlungsabfällen. Deutsche Erfahrung“
Der Artikel wurde in der Zeitschrift „TBO“ (Nr. 1 / Januar 2022) veröffentlicht.
|
14.01.2022 |
![]() |
Herzliche Glückwünsche zu den Feiertagen - Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
|
29.12.2021 |
![]() |
Projekt bereitete die adaptierten russischen Übersetzungen der Einwegkunststoffkennzeichnungsverordnung – EWKKennzV und der Einwegkunststoffverbotsverordnung - EWKVerbotsV vor |
24.12.2021 |